TTCLM: Deutsches Trio am Mittwoch gefordert-header

TTCLM: Deutsches Trio am Mittwoch gefordert



Nach der Tischtennis Bundesliga (TTBL) erwacht auch die Champions League (TTCLM) am Mittwoch aus dem Winterschlaf. Während Borussia Düsseldorf im Viertelfinal-Hinspiel in Dänemark bei Roskilde Bordtennis antritt, kommt es beim Post SV Mühlhausen zum deutschen Duell gegen den 1. FC Saarbrücken TT.

Patrick Franziska

Mit Saarbrücken steht für Patrick Franziska ein TTBL-internes Duell an: Es geht am Mittwoch zum Post SV Mühlhausen. (Foto: BeLa Sportfoto)

Der Reisestress hält sich in Grenzen. Statt nach Russland, Frankreich oder Dänemark geht es für den 1. FC Saarbrücken TT an einen aus der Tischtennis Bundesliga (TTBL) wohlbekannten Ort: nach Mühlhausen. Die Viertelfinal-Auslosung in der Champions League (TTCLM) nämlich hat dem deutschen Vizemeister den Post SV beschert und damit ein TTBL-internes Duell. Bereits zweimal hatte es diese Paarung im bisherigen Saisonverlauf gegeben, im Heimspiel setze sich Saarbrücken Mitte Dezember mit 3:1 durch, in Mühlhausen hatte es im September einen 3:2-Sieg für den FCS gegeben – womit die Favoritenrolle für das Viertelfinale klar verteilt ist.

Ein Risiko aber möchte der TTBL-Tabellenführer nicht eingehen, das Halbfinale schließlich ist das erklärte Ziel. „Unser großes Ziel ist es, zu den besten vier Mannschaften in Europa zu gehören. Wir wollen im Halbfinale ein großes Spiel in Saarbrücken haben. Dafür werden wir alles tun“, sagte der sportliche Leiter des FCS, Erwin Berg, der Saarbrücker Zeitung. Deshalb wird auch Patrick Franziska, der jüngst in der Liga gegen Grenzau (3:2) und Jülich (3:0) geschont worden war, am Mittwoch mit von der Partie sein. Dass Mühlhausen auch große Teams ärgern kann, haben die Thüringer schließlich bereits mehrfach unter Beweis gestellt, vor wenigen Wochen etwa gab es einen 3:2-Erfolg gegen Düsseldorf. Überhaupt präsentiert sich der Post SV derzeit in blendender Verfassung. Sechs von sieben Rückrundenspielen in der TTBL wurden gewonnen, nur eben gegen Saarbrücken hatte es nicht geklappt. „Das erste Spiel haben wir zu Hause, da wollen wir es Saarbrücken so schwer wie möglich machen und werden dann sehen, was im Rückspiel möglich ist“, hatte der Mühlhäuser Geschäftsführer Thomas Stecher bereits direkt im Anschluss an die Auslosung erklärt. Los geht es am Kristanplatz um 19.30 Uhr.

Timo Boll

Timo Boll will mit Borussia Düsseldorf in Dänemark die Grundlage für das Weiterkommen legen. (Foto: BeLa Sportfoto)

Düsseldorf tritt in Dänemark an

Der dritte deutsche Vertreter, Borussia Düsseldorf, tritt unterdessen am Mittwoch ab 18.30 Uhr bei Roskilde Bordtennis an – und erlebt somit ein Wiedersehen: Der inzwischen 38 Jahre alte Michael Maze trug acht Jahre lang das Trikot des deutschen Rekordmeisters und spielt inzwischen wieder in seiner Heimat Dänemark. Mit Roskilde lieferte der Linkshänder eine starke Vorrunde in der Champions League und landete in Gruppe B auf Platz zwei hinter dem TTSC UMMC.

„Roskilde ist für uns ein sehr ernstzunehmender Gegner. Aber wenn wir vom ersten Ball an konzentriert sind, dann sollte der Einzug ins Halbfinale möglich sein“, sagt Düsseldorf-Manager Andreas Preuß, der im Dezember bereits von der „schwerstmöglichen Auslosung“ gesprochen hatte. Daher reist der TTCLM-Champion von 2018 mit Timo Boll nach Dänemark. Zudem hofft die Borussia auf einen Einsatz von Kristian Karlsson, der jüngst am Doppelspieltag in der TTBL gegen Grünwettersbach (3:0) und in Bremen (3:1) erkrankt gefehlt hatte.

Live übertragen werden die Begegnungen der TTCLM bei LAOLA1.tv, einen Liveticker zum Heimspiel des Post SV Mühlhausen finden Sie zudem auf unserer Homepage.

 

Das Viertelfinale in der Übersicht

Hinspiele

Mittwoch, 15. Januar, 18.30 Uhr: Roskilde Bordtennis BTK61 – Borussia Düsseldorf
Mittwoch, 15. Januar, 19.30 Uhr: Post SV Mühlhausen – 1. FC Saarbrücken TT
Donnerstag, 16. Januar, 20 Uhr: GV Hennebont TT – Fakel Gazprom Orenburg
Freitag, 17. Januar, 18.30 Uhr: KS Dartom Bogoria Grodzisk Mazowiecki – TTSC UMMC

Rückspiele

Donnerstag, 13. Februar, 19 Uhr: Borussia Düsseldorf – Roskilde Bordtennis BTK61
Freitag, 14. Februar, 13 Uhr: Fakel Gazprom Orenburg – GV Hennebont TT
Freitag, 14. Februar, 15 Uhr: TTSC UMMC – KS Dartom Bogoria Grodzisk Mazowiecki
Freitag, 14. Februar, 19 Uhr: 1. FC Saarbrücken TT – Post SV Mühlhausen

 

Beitragsfoto oben: Ovidiu Ionescu (Foto: BeLa Sportfoto)