TTCLM: Düsseldorf gegen alten Bekannten-header

TTCLM: Düsseldorf gegen alten Bekannten



Für die drei deutschen Vertreter in der Table Tennis Champions League Men (TTCLM) steht am Freitagabend das dritte Gruppenspiel auf dem Programm. Der 1. FC Saarbrücken TT und die TTF Liebherr Ochsenhausen wollen ihre weiße Weste wahren, Borussia Düsseldorf Gegner Roskilde von Platz zwei verdrängen.

Michael Maze

Sieben Jahre in Diensten der Borussia: Michael Maze (Foto: ITTF)

Volles Wochenende für die Teams der Tischtennis Bundesliga (TTBL): Neben dem 5. Spieltag in der Liga am Samstag und Sonntag und dem Pokal-Viertelfinale zwischen dem SV Werder Bremen und Aufsteiger TSV Bad Königshofen am Freitag sind drei Bundesligisten zusätzlich in der europäischen Königsklasse gefragt.

Den Auftakt am 3. Spieltag der Table Tennis Champions League Men (TTCLM) macht aus deutscher Sicht am Freitagabend um 18.30 Uhr Borussia Düsseldorf. Der deutsche Rekordmeister und Finalist der Vorsaison empfängt den dänischen Verein Roskilde Bordtennis BTK61 um den früheren Weltklassespieler Michael Maze, der von 1999 bis 2006 das Trikot der Borussia trug. „Roskilde hat direkt zu Saisonbeginn mit einem Sieg über Dzialdowo überrascht und ist plötzlich auch im Rennen um das Viertelfinale“, weiß Düsseldorfs Trainer Danny Heister. Dessen Mannschaft liegt nach einer Niederlage und einem Sieg indes nur auf dem dritten Tabellenplatz. Ein Erfolg gegen die punktgleichen Dänen wäre daher ein großer Schritt Richtung K.-o.-Runde. „Unser Ziel ist weiterhin der Gruppensieg und das ist auch noch machbar“, so Borussia-Manager Andreas Preuß.

Saarbrücken auswärts gefordert

Patrick Franziska

Trifft mit Saarbrücken auf Chartres: Patrick Franziska (Foto: Höfer)

Mehr als nur machbar ist der Gruppensieg hingegen für den 1. FC Saarbrücken TT, der die Gruppe B nach zwei klaren Erfolgen gegen UMMC (Russland) und Eslöv (Schweden) souverän anführt. Um 19 Uhr ist die Mannschaft von Trainer Slobodan Grujic in Frankreich bei Chartres ASTT zu Gast und kann sich mit einem Sieg weiter von ihren Konkurrenten absetzen. In der Vorsaison trafen die Saarländer im Viertelfinale auf Chartres und stellten mit einem 3:1-Hinspielerfolg die Weichen auf Halbfinale.

Ebenfalls noch ungeschlagen in der Champions League sind auch die TTF Liebherr Ochsenhausen. Nach dem souveränen Einzug ins Liebherr Pokal-Finale 2017/18 am gestrigen Dienstag empfangen die Oberschwaben um World-Cup-Halbfinalist Simon Gauzy am Freitag um 19.30 Uhr die SPG Walter Wels aus Österreich, die nach zwei Niederlagen Tabellenletzter ist. Gefährlichster Spieler der Gäste aus der Alpenrepublik ist der erst 19-jährige Südkoreaner Cho Seungmin, der im Ranking des Weltverbands ITTF im Oktober bereits auf Position 61 geführt wird, jedoch die klare 0:3-Heimniederlage gegen Ostrava am 2. Spieltag auch nicht verhindern konnte. Eine weitere Pleite würde für Wels vermutlich das Aus bedeuten.

Einen Livestream der Partien finden Sie auf LAOLA1.tv. Die Heimspiele der TTBL-Vereine können Sie darüber hinaus in unserem Liveticker verfolgen.

Die Spiele in der Übersicht

Gruppe B
Freitag, 27. Oktober, 19 Uhr
Chartres ASTT – 1. FC Saarbrücken TT

Gruppe C
Freitag, 27. Oktober, 19.30 Uhr
TTF Liebherr Ochsenhausen – SPG Walter Wels

Gruppe D
Freitag, 27. Oktober, 18.30 Uhr
Borussia Düsseldorf – Roskilde Bordtennis BTK61