Borussia Düsseldorf steht als Gruppensieger im Viertelfinale der Table Tennis Champions League Men (TTCLM). Der Titelverteidiger gewann das direkte Duell um Platz eins gegen AS Pontoise Cergy TT aus Frankreich am Freitagabend mit 3:1. Matchwinner vor 900 Zuschauern im Düsseldorfer ARAG CenterCourt war wie schon im Hinspiel Timo Boll.
Der 37-jährige, nach seiner Rückenverletzung erst kürzlich wieder fit gewordene Rekord-Europameister brachte die Gastgeber zu Beginn der Begegnung gegen Can Akkuzu souverän mit 1:0 in Führung – von Ischias-Problemen keine Spur. Kristian Karlsson musste anschließend jedoch den Ausgleich hinnehmen. Gegen seinen Landsmann, Freund und Doppelpartner Mattias Falck konnte der Schwede zwar den 0:1-Satzrückstand zunächst egalisieren, kam in der Folge jedoch nicht mehr in die Nähe eines Satzgewinns.
Einen sowohl persönlich als auch für seine Mannschaft enorm wichtigen Erfolg feierte nach der Pause Omar Assar. Der unter Depressionen leidende Ägypter hatte zuletzt mehrere Spiele lang pausiert und gab gegen den Ex-Borussen Patrick Baum an diesem Abend sein Comeback – und zwar ein äußerst emotionales. Nach einem ständigen Auf und ab behielt Assar im Entscheidungssatz die Nerven und zog nach einem ausgeglichenen Beginn auf 10:6 davon. Zwei Matchbälle konnte Baum noch abwehren, ehe Assar seiner Erleichterung und Freude lautstark Ausdruck verlieh und von den Zuschauern mit Sprechchören gefeiert wurden.
Im Spitzeneinzel machte schließlich Boll im Duell mit Falck alles klar. Nach zwei deutlichen Satzgewinnen des Deutschen wurde es allerdings noch einmal spannend. Den dritten Durchgang verlor Boll in der Verlängerung und musste auch im vierten Satz zunächst einem Rückstand hinterherlaufen (2:5). Beim Stand von 9:9 gelangen jedoch dem Weltranglisten-Dritten die nächsten beiden Punkte, dank denen Düsseldorf im Viertelfinale den russischen Topklubs aus Orenburg und Jekaterinburg sowie Saarbrückens Gruppengegner Angers aus dem Weg geht.
Kein Happy End hatte hingegen der Abend für den 1. FC Saarbrücken TT. Die Saarländer belegen am Ende nur Rang drei ihrer Gruppe und treten damit ab sofort im ETTU Cup an. Das Team um den erneut starken Patrick Franziska unterlag zuhause dem polnischen Vertreter K.S. Dartom Bogoria Grodzisk Mazowiecki denkbar knapp mit 2:3, hätte nach Roskildes Erfolg gegen Angers im Parallelspiel jedoch einen Heimsieg gebraucht, um nach Düsseldorf und Mühlhausen als dritte deutsche Mannschaft in die K.-o.-Runde der Königsklasse einzuziehen.
„Natürlich sind wir enttäuscht, dass wir nur Dritter geworden sind“, so Franziska. „Aber Bogoria war heute in den entscheidenden Momenten einfach stark.“ Etwa im zweiten Einzel, in dem sich Darko Jorgic trotz guter Leistung dem griechischen Abwehr-Ass Panagiotis Gionis geschlagen geben musste. Im vierten Durchgang stand der Slowene kurz vor dem Ausgleich zum 2:2, konnte beim Stand von 10:9 seinen Satzball jedoch nicht nutzen. Auch im letzten Duell gegen den Japaner Kaii Yoshida war Jorgic nach einem 2:6-Rückstand drauf und dran, den Entscheidungssatz zu erzwingen, ehe Yoshida in der Verlängerung für die Entscheidung sorgte.
„Wir haben trotz allem ein starkes Spiel gemacht“, fand Franziska, der zum Auftakt gegen Yoshida ein 0:2 noch drehen konnte und sich im Spitzeneinzel gegen den eingewechselten Marek Badowski für die Hinspielniederlage revanchierte. „Ich denke nicht, dass wir aufgrund der heutigen Leistung ausgeschieden sind. In Bogoria war unsere Chance deutlich größer, als sie ohne Yoshida gespielt haben.“ Dort hatte Saarbrücken allerdings im Hinspiel mit 0:3 verloren. Franziska will den Kopf dennoch nicht in den Sand stecken: „Unser Minimalziel haben wir erreicht und versuchen nun, im ETTU Cup anzugreifen.“
Dort wird Saarbrücken zusammen mit den übrigen Drittplatzierten Sporting Clube de Portugal, Stella Sport La Romagne und G.V. Hennebont T.T. direkt ins Viertelfinale gelost.
Borussia Düsseldorf – AS Pontoise Cergy TT 3:1
Timo Boll – Can Akkuzu 3:0 (11:6, 11:6, 11:7)
Kristian Karlsson – Mattias Falck 1:3 (6:11, 11:6, 8:11, 7:11)
Omar Assar – Patrick Baum 3:2 (7:11, 11:7, 11:9, 4:11, 11:8)
Timo Boll – Mattias Falck 3:1 (11:6, 11:1, 13:15, 11:9)
1. FC Saarbrücken TT – K.S. Dartom Bogoria Grodzisk Mazowiecki 2:3
Patrick Franziska – Kaii Yoshida 3:2 (2:11, 4:11, 11:6, 11:9, 11:9)
Darko Jorgic – Panagiotis Gionis 1:3 (6:11, 11:6, 6:11, 12:14)
Tomas Polansky – Pavel Sirucek 0:3 (5:11, 3:11, 8:11)
Patrick Franziska – Marek Badowski 3:0 (11:9, 11:7, 11:5)
Darko Jorgic – Kaii Yoshida 1:3 (11:9, 8:11, 7:11, 11:13)
Zu den Ergebnissen und Abschlusstabellen der Gruppenphase.
Beitragsbild oben: BeLa Sportfoto