Timo Boll hatte sich im Hinspiel gegen Michael Maze durchgesetzt, mit Borussia Düsseldorf kann er dem Rückspiel gegen Roskilde gelassen entgegensehen. (Foto: BeLa Sportfoto)
Dass der Post SV Mühlhausen in der Lage ist, dem 1. FC Saarbrücken TT gefährlich zu werden, haben die Thüringer eindrucksvoll im Hinspiel bewiesen: Nachdem die Saarländer durch Siege von Shang Kun und Patrick Franziska bereits mit 2:0 geführt hatten, drehte Mühlhausen auf. Steffen Mengel und Ovidiu Ionescu sorgten für den Ausgleich, ehe Shang im Entscheidungsspiel den 3:2-Sieg des FCS sicherstellte. Saarbrücken dürfte durch diesen Spielverlauf gewarnt sein, geht am Freitagabend ab 19 Uhr aber natürlich als Favorit in die Partie. In der Liga hatte sich der Tabellenführer der Tischtennis Bundesliga (TTBL) im Hinspiel in Mühlhausen ebenfalls mit 3:2 durchgesetzt, im Rückspiel in der Joachim-Deckarm-Halle gab es im Dezember ein 3:1. Der Post SV wittert aber seine Chance: „Natürlich sind wir nach dem 2:3 in Mühlhausen in der Außenseiterrolle“, sagt Ionescu zur Chance des Post SV auf den erstmaligen Einzug ins Halbfinale der Champions League (TTCLM), „doch ich bin felsenfest davon überzeugt, dass wir bereit sind für das Duell mit Saarbrücken. Ich hatte zehn Tage Wettkampfpause, habe hart trainiert und bin heiß auf das Rückspiel.“
Borussia Düsseldorf dagegen steht bereits vor dem Rückspiel gegen Roskilde Bordtennis BTK61 mit anderthalb Beinen im Halbfinale – mindestens. Mit 3:0 hatte der Champion von 2018 das Hinspiel gewonnen und dabei nur drei Sätze abgegeben. Trotz dieser komfortablen Ausgangslage kündigt die Borussia an, das Rückspiel am Donnerstagabend ab 19 Uhr mit der bestmöglichen Aufstellung angehen zu wollen. „Natürlich wollen wir das Spiel gewinnen. Mannschaftssiege sind immer gut für das Selbstvertrauen. Wir lassen uns auf keine Rechenspiele ein“, stellt Trainer Danny Heister klar. Daher soll auch Timo Boll am Donnerstag mitwirken, so dass es erneut zum Duell der Altmeister kommen könnte: Im Hinspiel hatte Boll mit 3:1 gegen seinen ehemaligen Düsseldorfer Teamkollegen Michael Maze gewonnen.
Live übertragen werden die Begegnungen der TTCLM bei LAOLA1.tv. Zu beiden Partien gibt es zudem einen Liveticker auf unserer Homepage.
Hinspiele
Roskilde Bordtennis BTK61 – Borussia Düsseldorf 0:3
Post SV Mühlhausen – 1. FC Saarbrücken TT 2:3
GV Hennebont TT – Fakel Gazprom Orenburg 1:3
KS Dartom Bogoria Grodzisk Mazowiecki – TTSC UMMC 3:1
Rückspiele
Donnerstag, 13. Februar, 19 Uhr: Borussia Düsseldorf – Roskilde Bordtennis BTK61
Freitag, 14. Februar, 13 Uhr: Fakel Gazprom Orenburg – GV Hennebont TT
Freitag, 14. Februar, 15 Uhr: TTSC UMMC – KS Dartom Bogoria Grodzisk Mazowiecki
Freitag, 14. Februar, 19 Uhr: 1. FC Saarbrücken TT – Post SV Mühlhausen
Sie wollen die Stars der Tischtennis Bundesliga (TTBL) hautnah erleben? Dann seien Sie dabei am 6. Juni 2020 beim TTBL-Finale, wenn im Castello Düsseldorf der neue Deutsche Mannschaftsmeister gekürt wird. Tickets gibt es ab 19 Euro (ermäßigt 17 Euro). Gruppen und Vereine ab zehn Personen zahlen nur 16,90 Euro pro Ticket, Familien profitieren vom Familienticket. Und das Beste ist: Noch bis Donnerstag, 20. Februar, gibt es 20 Prozent Rabatt dank unseres Early-Bird-Sales!
Bestellen Sie Ihr Ticket einfach und unkompliziert über das Internet. Mit [email protected] können Sie sich Ihre Karten direkt zu Hause ausdrucken.
Oder einfach per Telefon bestellen und sich die Karten nach Hause liefern lassen.
(0,20 €/Anruf inkl. MwSt. aus den Festnetzen, max. 0,60 €/Anruf inkl. MwSt. aus den Mobilfunknetzen)
Beitragsfoto oben: Ovidiu Ionescu (Foto: Christian Habel)