TTCLM: Mühlhausen verpasst Überraschung knapp-header

TTCLM: Mühlhausen verpasst Überraschung knapp



Fast wäre es wieder ein magischer Abend am Kristanplatz geworden. Am Ende war der Post SV Mühlhausen in der Table Tennis Champions League (TTCLM) dem TTSC UMMC knapp mit 2:3 unterlegen. Der 1. FC Saarbrücken macht hingegen einen großen Schritt in Richtung Halbfinale des ETTU-Cups.

Mühlhausen liefert leidenschaftlichen Kampf

So schwer wie möglich wollte der Post SV Mühlhausen seinem  russischen Gegner aus Jekaterinenburg das Leben machen und vor allem in den Duellen mit Jonathan Groth und Andrej Gacina ihre Chance suchen. Gegen letzteren verschlief der Österreicher Daniel Habesohn leider den Start und lag im Auftakteinzel schnell mit 0:2-Sätzen zurück. Habesohn schaffte zwar noch den Anschluss und erspielte sich auch in Satz vier eine Führung, musste schlussendlich aber dem Kroaten den Vortritt lassen. Auf Lubomir Jancarik wartete schließlich der ehemalige Vize-Weltmeister aus China Fang Bo. Was auf dem Papier nach einer klaren Angelegenheit aussah, entwickelte sich zu einem engen Match. Beim Stand von 1:1-Sätzen verspielte Jancarik eine 7:3-Führung und auch in Satz vier nutzte der Tscheche drei Satzbälle nicht, um am Ende äußerst unglücklich mit 13:15 zu verlieren. Besser machte es dann Ovidiu Ionescu, der gegen Groth beim Stand von 1:2-Sätzen schon mit dem Rücken zur Wand stand, schließlich aber nerven- und spielstark den Dänen im Entscheidungssatz bezwingen konnte. Neue Hoffnung keimte auf am Kristanplatz und es war nicht zuletzt der berüchtigte Hexenkessel, der im vierten Spiel des Abends Daniel Habesohn heiß laufen lief und seinen Gegner Fang Bo sichtlich den Zahn zog. Satz Eins konnte der Chinese noch gewinnen, aber dann zeigte der Österreicher eine seiner am Kristanplatz bekannten Galavorstellungen und glich für die Thüringer aus. Nicht von der Kulisse ließ sich jedoch Andrej Gacina beeindrucken, der im entscheidenden Einzel Lubomir Jancarik kaum eine Chance ließ und den knappen Sieg für UMMC perfekt machte. "Jekaterinenburg hat heute verdient gewonnen, aber wir haben eine tolle Moral nach dem 0:2-Rückstand gezeigt. Am Ende hat ein überragender Gacina heute den Unterschied gemacht", so Post-Manager Thomas Stecher. Mühlhausen kann sicher stolz auf eine herausragende Leistung sein und wahrt die Chancen auf ein Weiterkommen im Rückspiel in zwei Wochen: "Wir sind nicht chancenlos im Rückspiel, wollen dort eine gute Leistung zeigen und freuen uns darauf", kündigt Stecher an.

Saarbrücken sichert sich gute Ausgangsposition

Der 1. FC Saarbrücken hat im Hinspiel gegen Chartres ASTT einen großen Schritt in Richtung Halbfinale gemacht. Wieder ohne Patrick Franziska, aber mit Cristian Pletea, setzten sich die Saarländer mit 3:1 gegen die Franzosen durch, die letztes Jahr im Finale des ETTU-Cups standen. Damals jedoch noch mit Robert Gardos und Per Gerell, die den Verein zur neuen Saison verlassen haben. Darko Jorgic sorgte gegen den Brasilianer Vito Ishiy für den perfekten Auftakt. Cristian Pletea, der, wie diese Woche verkündet, ab nächster Saison auch in der TTBL für die Saarländer an den Tisch gehen wird, blieb dann in einem fast einstündigen Krimi der knappe Sieger gegen Alexandre Robinot: „Ich bin sehr glücklich über mein Spiel, Alexandre Robinot ist ein starker Spieler. Und natürlich über die Leistung der Mannschaft“, so Pletea nach dem Spiel. Etwas überraschend kam dann doch die Niederlage von Tomas Polansky gegen die Nummer 318 der Welt Romain Lorentz, der für sein Team auf 1:2 verkürzen konnte. Der Pechvogel des Abends war aber sicherlich Robinot, der auch im zweiten Einzel gegen Darko Jorgic im fünften Satz Matchball hatte, dann aber doch mit 14:12 unterlag. Die Saarländer machen damit einen großen Schritt in Richtung Halbfinale – das Rückspiel findet am 8. Februar in Chatres statt.  .

Die Spiele in der Übersicht

Post SV Mühlhausen – TTSC UMMC 2:3

Daniel Habesohn – Andrej Gacina 1:3 (6:11, 6:11, 11:8,  8:11)
Lubomir Jancarik – Fang Bo 1:3 (11:9, 3:11, 10:12, 13:15)
Ovidiu Ionescu – Jonathan Groth 3:2 (8:11, 11:9, 4:11, 11:7, 11:1)
Daniel Habesohn – Fang Bo 3:1 (7:11, 11:7, 12:10, 11:6)

Zu den Ergebnissen der TTCLM

1. FC Saarbrücken – Chartres ASTT 3:1

Darko Jorgic – Vito Ishiy 3:0 (11:6, 11:3, 11,6)
Cristian Pletea – Alexandre Robinot 3:2 (19:17, 8:11, 11:9, 9:11, 11:9)
Tomas Polansky – Romain Lorentz 1:3 (11:9, 9:11, 9:11, 9:11)
Darko Jorgic – Alexandre Robinot 3:2 (12:10, 5:11, 9:11, 11:3, 14:12)

Zu den Ergebnissen des ETTU-Cups

Beitragsbild oben: Habel