Besser geht es kaum: Vladimir Samsonov, Jun Mizutani und Dimitrij Ovtcharov (Foto: Facebook/D. Ovtcharov)
Für Dubravko Skoric, Cheftrainer der TTF Liebherr Ochsenhausen, sind die Gäste aus Orenburg der „FC Barcelona des Tischtennis“. Der TTC Fakel Gazprom, in Person von Deutschlands Nummer eins Dimitrij Ovtcharov (6.) und dem Weißrussen Vladimir Samsonov (9.) bisher ohnehin bereits mit zwei Top-10-Spielern gesegnet, erhielt zur neuen Saison zusätzliche Unterstützung durch Japans Topstar Jun Mizutani (4.), Bronze-Gewinner der Olympischen Spiele von Rio. Und genau dieses ‚Dream Team‘ ist am Donnerstagabend um 18.30 Uhr am 2. Spieltag der Table Tennis Champions League Men (TTCLM) zu Gast in der Dr.-Hans-Liebherr-Halle.
„Unser Gegner kommt mit den aktuellen Stars, in Ochsenhausen haben wir die werdenden Stars“, so Skoric selbstbewusst. Dass er damit nicht Unrecht hat, zeigen die Ergebnisse der Europameisterschaften in Budapest: Der Franzose Simon Gauzy, Ochsenhausens Nummer eins, verpasste den EM-Titel nur knapp, Jakub Dyjas gewann an Seite seines polnischen Landsmanns Daniel Gorak hinter dem deutsch-dänischen Duo Franziska/Groth ebenfalls die Silbermedaille, Bronze ging mit den Portugiesen Joao Geraldo und seinem Partner Tiago Apolonia ebenfalls an einen TTF-Akteur.
Nach dem Auftaktsieg gegen Roskilde Anfang Oktober ist für Skoric vor allem eines klar, ganz egal wie das Spiel gegen den Favoriten aus Russland am Donnerstagabend ausgeht: „Es wird ein guter Grademesser sein, wo wir im Augenblick stehen“, so der 55-jährige Kroate.
„Das wird natürlich ein Aufstellungspoker“, sagt Heister, dem mit Stefan Fegerl, Kamal Achanta und Anton Källberg jedoch immerhin eine komplette Mannschaft zur Verfügung steht. Mit Boll, der in Frankreich nach seinem 4:0-Sieg bei der EM erneut auf den Schweden Pär Gerell treffen könnte, sei sogar der Sieg möglich, so Manager Andreas Preuß: „Spielt er, sind wir sicherlich favorisiert.“
Alle Spiele der TTCLM sehen Sie auch in dieser Saison exklusiv auf LAOLA1.tv, die Hiighlights in unserem LAOLA1.tv-Player. Auf den Seiten der TTBL finden Sie ebenfalls wie gewohnt einen Liveticker zu den Heimspielen der deutschen Mannschaften.
Gruppe C
Bogoria Grodzisk Mazowiecki – 1. FC Saarbrücken TT, Freitag, 19 UhrGruppe D
Chartres ASTT – Borussia Düsseldorf, Donnerstag, 19.30 Uhr