Der 1. FC Saarbrücken TT steht nach einem klaren 3:0-Erfolg gegen Chartres ASTT als Gruppenerster im Viertelfinale der Table Tennis Champions League (Men) und geht damit in der K.-o.-Runde den vermeintlich schweren Gegnern zunächst aus dem Weg. Bis diese Tatsache feststand, dauerte es in der Saarbrücker Joachim-Deckarm-Halle am Mittwochabend keine zwei Stunden.
Die französischen Gäste – bereits vor der Partie als Gruppendritter ausgeschieden, gleichzeitig jedoch sicher für den ETTU Cup qualifiziert – verzichteten in Saarbrücken auf ihre Spitzenspieler Pär Gerell und Robert Gardos und setzten stattdessen auf einheimische Jugendspieler. So traf zum Auftakt der flinke Alexandre Robinot (22) auf Saarbrückens Patrick Baum und zwang den deutschen Nationalspieler in den fünften Satz, in dem jedoch Baum knapp die Oberhand behielt. „Wir haben uns gut reingebissen“, fand Patrick Franziska, der die Partie als Ersatzspieler von der Bank aus verfolgte.
Deutlich weniger Mühe hatten anschließend Baums Teamkollegen Bojan Tokic und Tiago Apolonia. Tokic ließ gegen Romain Lorentz (24) ingesamt nur zwölf Punkte zu, Apolonia löste seine Aufgabe gegen den erst 16 Jahre alten Vincent Picard ähnlich souverän. „Wir sind froh, Gruppensieger geworden zu sein. Das macht es einfacher, in die Weihnachtspause zu gehen. Das ein oder andere Wässerchen wird heute Abend sicherlich getrunken“, verriet anschließend Franziska.
Durch den Saarbrücker Erfolg bleibt der gleichzeitige Sieg des punktgleichen Verfolgers TTSC UMMC im Parallelspiel ohne Bedeutung. Die Russen um den ehemaligen Grenzauer Andrej Gacina bezwangen Eslövs Ai Bordtennis aus Schweden knapp mit 3:2 und ziehen als Gruppenzweiter in die K.-o.-Runde ein. Die Auslosung der Viertelfinal-Begegnungen findet am Freitag ab 13 Uhr in Luxemburg statt.
1. FC Saarbrücken TT – Chartres ASTT 3:0
Patrick Baum – Alexandre Robinot 3:2 (5:11, 11:1, 7:11, 11:8, 11:9)
Bojan Tokic – Romain Lorentz 3:0 (11:2, 11:5, 11:5)
Tiago Apolonia – Vincent Picard 3:0 (11:4, 11:8, 11:6)