Tief aufgeatmet wurde beim 1. FC Saarbrücken TT am Freitagabend gegen 21 Uhr: Nach 0:2-Rückstand hatte sich der Deutsche Pokalsieger noch zwei Einzelsiege gegen GV Hennebont TT erkämpft und damit vorzeitig den Einzug in das Halbfinale der Champions League perfekt gemacht. Das Viertelfinal-Hinspiel in der Vorwoche hatte der FCS mit 3:0 für sich entschieden, benötigte aufgrund des reformierten TTCLM-Reglements aber dennoch zwei Punkte im zweiten Duell, um die Verlängerung abzuwenden. Am Ende des Abends triumphierten die Saarbrücker schließlich sogar noch mit 3:2.
„Am Anfang sah es überhaupt nicht gut aus“, stellte Tomas Polansky im Anschluss fest. „Aber dann haben wir eine starke Teamleistung gezeigt und ein tolles Comeback hingelegt. Jetzt freuen wir uns auf das Halbfinale.“ Maßgeblich zu verdanken hatte Saarbrücken dieses Comeback Polansky selbst: Der Druck auf den Tschechen auf Position drei war angesichts des 0:2-Rückstands groß, Polansky jedoch hielt gegen Cedric Nuytinck Stand und gewann mit 3:0 (11:8, 11:6, 12:10). Alles klar im Kampf um das Halbfinale machte anschließend Darko Jorgic mit dem 3:0 (11:6, 11:4, 13:11) gegen Omar Assar, ehe Patrick Franziska den Mannschaftssieg sicherstellte durch ein 3:2 (11:5, 5:11, 6:11, 11:4, 6:5) gegen Saidi Ismailov.
Der TTC Neu-Ulm dagegen war am Mittwoch gegen den TTSC UMMC Jekaterinburg ausgeschieden. Saarbrücken ins Halbfinale folgen möchte am Sonntag Borussia Düsseldorf: Der Titelverteidiger empfängt ab 15 Uhr KS Dekorglass Dzialdowo und benötigt nach dem 3:0 im Hinspiel ebenfalls mindestens ein 2:3 zum Einzug in die nächste Runde.
Hinspiele
GV Hennebont TT – 1. FC Saarbrücken TT 0:3
Cedric Nuytinck – Darko Jorgic 0:3 (3:11, 7:11, 9:11)
Omar Assar – Patrick Franziska 2:3 (7:11, 11:5, 11:9, 6:11, 4:6)
Anders Lind – Tomas Polansky 1:3 (11:9, 9:11, 7:11, 11:13)
KS Dekorglass Dzialdowo – Borussia Düsseldorf 0:3
Truls Moregard – Dang Qiu 2:3 (7:11, 11:9, 12:10, 9:11, 0:6)
Jakub Dyjas – Anton Källberg 1:3 (11:13, 4:11, 13:11, 9:11)
Patryk Lewandowski – Kristian Karlsson 0:3 (3:11, 8:11, 7:11)
TTC Neu-Ulm – TTSC UMMC Jekaterinburg 0:3
Vladimir Sidorenko – Jonathan Groth 1:3 (7:11, 9:11, 11:9, 10:12)
Ioannis Sgouropoulos – Liam Pitchford 1:3 (10:12, 8:11, 11:7, 6:11)
Lev Katsman – Tomislav Pucar 1:3 (9:11, 11:4, 1:11, 8:11)
Sporting Clube De Portugal – Fakel Gazprom Orenburg 0:3
Rückspiele
TTSC UMMC Jekaterinburg – TTC Neu-Ulm 0:3
Liam Pitchford – Vladimir Sidorenko 3:0 (13:11, 14:12, 11:5)
Jonathan Groth – Lev Katsman 3:0 (11:7, 11:4, 11:5)
Tomislav Pucar – Ioannis Sgouropoulos 3:0 (11:5, 16:14, 11:2)
1. FC Saarbrücken TT – GV Hennebont TT 3:2
Darko Jorgic – Anders Lind 2:3 (3:11, 11:7, 9:11, 11:8, 5:6)
Patrick Franziska – Omar Assar 0:3 (7:11, 8:11, 8:11)
Tomas Polansky – Cedric Nuytinck 3:0 (11:8, 11:6, 12:10)
Darko Jorgic – Omar Assar 3:0 (11:6, 11:4, 13:11)
Patrick Franziska – Saidi Ismailov 3:2 (11:5, 5:11, 6:11, 11:4, 6:5)
Fakel Gazprom Orenburg – Sporting Clube De Portugal 3:0 kampflos
Sonntag, 23. Januar, 15 Uhr: Borussia Düsseldorf – KS Dekorglass Dzialdowo
Beitragsbild oben: Tomas Polansky (Foto: BeLa Sportfoto)