TTCLM: Wer löst das Halbfinal-Ticket?-header

TTCLM: Wer löst das Halbfinal-Ticket?



Im Viertelfinal-Rückspiel gegen den TTSC UMMC will Borussia Düsseldorf den Einzug ins Halbfinale der Table Tennis Champions League Men (TTCLM) perfekt machen und benötigt am Freitagabend nur noch ein gewonnenes Einzel. Völlig offen ist dagegen das deutsche Duell zwischen dem 1. FC Saarbrücken TT und den TTF Liebherr Ochsenhausen.

Timo Boll

Will mit Düsseldorf ins Halbfinale: Timo Boll (Foto: BeLa Sportfoto)

Die drei deutschen Vertreter in der Table Tennis Champions League Men (TTCLM) kämpfen am Freitagabend um den Einzug ins Halbfinale. Beste Chancen hat im Duell mit dem TTSC UMMC vor allem Rekordmeister Borussia Düsseldorf, der den russischen Meister im Hinspiel vor zwei Wochen mit 3:0 bezwingen konnte. Ein einziges gewonnenes Spiel würde Timo Boll und Co. damit am Freitagabend (20 Uhr) bereits zum Weiterkommen reichen.

„Natürlich ist die Tür zum Halbfinale nach dem 3:0 weit geöffnet, aber trotzdem müssen die Jungs auch noch durchgehen“, weiß Borussia-Manager Andreas Preuß und verweist auf das Hinspiel. „Zwei der drei Partien waren ganz knapp, daher sind wir gewarnt. Jekaterinburg hat eine topbesetzte Mannschaft.“ Nach Bolls klarem Auftakterfolg im Duell mit dem Japaner Maharu Yoshimura gewannen Kristian Karlsson und Anton Källberg ihre Partien gegen Alexander Shibaev bzw. Andrej Gacina in Russland erst nach fünf Sätzen.

Doch die Leistungen seiner Schützlinge beim Europe Top 16 Cup am Wochenende, den Boll mit einem 4:0-Finalsieg gegen Dimitrij Ovtcharov gewann, stimmen Trainer Danny Heister positiv. „Keine Frage, dass Timo gut drauf ist“, so der Niederländer. „Aber die anderen sind auch in einer guten Verfassung. Stefan Fegerl hat gegen Timo eine ordentliche Partie beim Top 16 gemacht und braucht sich über eine Niederlage gegen ihn nicht zu ärgern. Und Kristian Karlsson hat gegen Samsonov schon mit 3:1 geführt, das Spiel dann aber nicht nach Hause bekommen.“

Gauzy wieder fit

Simon Gauzy

Einsatz gegen Saarbrücken möglich: Simon Gauzy (Foto: Schaal)

Im zweiten Halbfinale mit deutscher Beteiligung stehen sich bekanntlich der 1. FC Saarbrücken TT und die TTF Liebherr Ochsenhausen gegenüber – und versprechen am Freitagabend (18.30 Uhr) ein ähnlich spannendes Duell wie im Hinspiel. Die Partie in Ochsenhausen vor zwei Wochen entschied Bojan Tokic erst im fünften Einzel gegen Jakub Dyjas zugunsten der Saarländer. Das Satzverhältnis von 10:9 spricht indes für die Oberschwaben. „Das ist schon ein kleines Finale, bei dem wir noch alle Chancen besitzen“, findet daher TTF-Präsident Kristijan Pejinovic. „Wir fahren nach dem Hinspiel wie mit einem 0:0 nach Saarbrücken und lassen uns überraschen.“

Wohl auch davon, ob sich Trainer Dubravko Skoric für Spitzenspieler Simon Gauzy entscheiden wird. Der Franzose feierte nach seiner langwierigen Rückenverletzung, wegen der er unter anderem das Liebherr Pokal-Finale in Neu-Ulm verpasste, beim Europe Top 16 Cup am Wochenende sein Comeback. Gegen den Russen Shibaev verlor der 23-Jährige knapp in sieben Sätzen. „Simon ist auf einem guten Weg und grundsätzlich wieder einsatzbereit“, so Pejinovic. „Ob das schon für das Spiel am Freitag relevant wird, entscheidet der Trainer.“

Einen Livestream der Spiele finden Sie auf LAOLA1.tv, bei Partien können Sie darüber hinaus in unserem Liveticker verfolgen.

Die Partien in der Übersicht

Freitag, 9. Februar, 18.30 Uhr
1. FC Saarbrücken TT – TTF Liebherr Ochsenhausen

Freitag, 9. Februar, 20 Uhr
Borussia Düsseldorf – TTSC UMMC

Beitragsbild oben: BeLa Sportfoto