Zwei Partien am Mittwoch: Neu-Ulm in Saarbrücken, Bremen empfängt Bergneustadt-header

Zwei Partien am Mittwoch: Neu-Ulm in Saarbrücken, Bremen empfängt Bergneustadt



Mit zwei vorgezogenen Partien geht es am Mittwochabend weiter in der Tischtennis Bundesliga (TTBL). In der einen möchte der TTC Neu-Ulm beim 1. FC Saarbrücken TT den jüngst verlorenen Play-off-Platz zurückerobern, in der anderen hofft der TTC Schwalbe Bergneustadt beim SV Werder Bremen auf den ersten Sieg im neuen Jahr.

1. FC Saarbrücken TT – TTC Neu-Ulm

Form: Von der ersten Rückrunden-Niederlage hat sich der 1. FC Saarbrücken TT nicht aus der Ruhe bringen lassen, auf das 2:3 gegen Grünwettersbach in der vergangenen Woche folgte ein 3:0 gegen Bad Königshofen. Damit liegt der FCS als Tabellenzweiter mit 20:12 Punkten weiterhin aussichtsreich im Play-off-Rennen. Denselben Punktestand weist auch der TTC Neu-Ulm auf, der aufgrund des Spielverhältnisses allerdings nur auf Platz fünf steht. Denn auch die TTF Liebherr Ochsenhausen und der ASV Grünwettersbach stehen bei jeweils 20:12. Auch Neu-Ulm unterlag jüngst gegen Grünwettersbach mit 2:3 und fiel daher aus den Top vier.

Besonderes: Tiago Apolonia zählt zu den Urgesteinen der Tischtennis Bundesliga (TTBL), aktuell befindet er sich in seiner bereits 13. Spielzeit in Deutschland und seiner zweiten für den TTC Neu-Ulm. Erstmals in der TTBL zu sehen war Apolonia in der Saison 2007/08, damals im Trikot des TTC indeland Jülich und übrigens an der Seite unter anderen von Jörg Roßkopf. Über die Station TTF Liebherr Ochsenhausen wechselte der Portugiese zur Saison 2013/14 zum 1. FC Saarbrücken TT, für den er fünf Jahre spielte. Nach einem Intermezzo in der japanischen T.League folgte 2019 der Wechsel nach Neu-Ulm. Nun steht das wettbewerbsübergreifend fünfte Duell mit dem FCS seit der Rückkehr an.

Statement: „Wir müssen alles geben und unser bestes Tischtennis zeigen, wenn wir gegen Neu-Ulm gewinnen wollen. Sie haben eine starke Mannschaft, nicht umsonst haben wir das Hinspiel 2:3 verloren. Jetzt geht es um die Play-offs – sowohl für uns als auch für Neu-Ulm zählt jedes Spiel.“ (Darko Jorgic, 1. FC Saarbrücken TT)

Prognose:*
Wahrscheinlichkeit Heimsieg: 79,3 %
Wahrscheinlichkeit Doppel: 30,5 %
Wahrscheinlichstes Ergebnis: 3:1 (31,0 %)

SV Werder Bremen – TTC Schwalbe Bergneustadt

Form: Formhoch empfängt Formtief: Drei Siege reihte der SV Werder Bremen jüngst aneinander, zuletzt gab es ein 3:2 gegen Ochsenhausen. Damit stellten die Hanseaten wieder den Anschluss an die obere Tabellenhälfte her, mit 16:16 Punkten steht Werder als Tabellenneunter nur noch zwei Punkte hinter dem Post SV Mühlhausen auf Platz sechs. Den umgekehrten Weg ging zuletzt der TTC Schwalbe Bergneustadt. Nachdem sich die Oberberger nach der Hinrunde berechtigte Hoffnungen auf die Play-off-Teilnahme hatten machen dürfen, läuft das neue Kalenderjahr bislang noch gar nicht nach dem Geschmack von Benedikt Duda und Co. In allen Partien 2021, wettbewerbsübergreifend also fünfmal, unterlag Bergneustadt, zuletzt am vergangenen Dienstag mit 0:3 gegen Düsseldorf. Mit 16:14 Punkten steht der TTC Schwalbe nur noch auf Platz acht.

Besonderes: Am Mittwoch könnte es zum Duell zweier Vielspieler kommen: Bremens Mattias Falck absolvierte in der aktuellen Saison bislang 25 Einzel und verbuchte eine 18:7-Bilanz, Bergneustadts Benedikt Duda trat 23-mal an und steht bei einer 14:9-Bilanz. Zum Duell zwischen Falck und Duda war es bislang dreimal gekommen: Zwei davon gingen an Falck (3:2, 3:0), eines an Duda (3:2). Ebenfalls zu den Vielspielern in der aktuellen Saison zählen übrigens Bastian Steger (28 Einsätze), Wang Xi (25) sowie Emmanuel Lebesson, Ruwen Filus und Simon Gauzy (je 23).

Statement: „Wenn wir aus diesen Duellen sechs Punkte holen, sind wir wieder voll im Rennen.“ (Heinz Duda, Manager TTC Schwalbe Bergneustadt, bei Oberberg Aktuell über die drei kommenden Partien binnen fünf Tagen)

Prognose:*
Wahrscheinlichkeit Heimsieg: 53,5 %
Wahrscheinlichkeit Doppel: 40,4 %
Wahrscheinlichstes Ergebnis: 3:1 (24,8 %)

Die TTBL-Woche in der Übersicht

Mittwoch, 3. Februar, 19 Uhr
1. FC Saarbrücken TT – TTC Neu-Ulm
SV Werder Bremen – TTC Schwalbe Bergneustadt

Freitag, 5. Februar, 19 Uhr
TTF Liebherr Ochsenhausen – Borussia Düsseldorf
Post SV Mühlhausen – SV Werder Bremen
TTC Zugbrücke Grenzau – TSV Bad Königshofen
TTC OE Bad Homburg – ASV Grünwettersbach

Freitag, 5. Februar, 20 Uhr
TTC Schwalbe Bergneustadt – TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell

Sonntag, 7. Februar, 15 Uhr
SV Werder Bremen – 1. FC Saarbrücken TT
TTC OE Bad Homburg – TTC Schwalbe Bergneustadt
ASV Grünwettersbach – TTF Liebherr Ochsenhausen
TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell – TTC Zugbrücke Grenzau
TSV Bad Königshofen – Post SV Mühlhausen
Borussia Düsseldorf – TTC Neu-Ulm

Beide Partien sehen Sie wie gewohnt live und in HD im TTBL-TV und auf Tischtennis-Deutschland.TV.

* Weitere Informationen zu den von Data Analyst Tim Scheffczyk (M. Sc. VWL) ermittelten Werten finden Sie hier

Beitragsbild oben: Emmanuel Lebesson vom TTC Neu-Ulm (Foto: BeLa Sportfoto)