Vorschau: Zwei TTBL-Spiele am Dienstagabend-header

Vorschau: Zwei TTBL-Spiele am Dienstagabend



Mit zwei Spielen wird die Tischtennis Bundesliga (TTBL) am morgigen Dienstag fortgesetzt, dabei empfängt der 1. FC Saarbrücken TT im Rahmen der vorgezogenen Partie des 6. Spieltags den TTC Schwalbe Bergneustadt und will Revanche nehmen für das Pokal-Aus. Ebenfalls vorgezogen ist die Begegnung des 7. Spieltags zwischen dem SV Werder Bremen und dem TTC OE Bad Homburg.

1. FC Saarbrücken TT – TTC Schwalbe Bergneustadt

Form: Der 1. FC Saarbrücken TT ist in der neuen Saison der Tischtennis Bundesliga (TTBL) noch nicht ins Rollen gekommen. Bereits zwei Niederlagen (1:3 in Ochsenhausen, 2:3 in Grünwettersbach) stehen in der Bilanz, zudem mussten die Saarländer bereits die erste Titelhoffnung begraben. Am Samstag gab es das Aus im Pokal. Ganz anders präsentiert sich der TTC Schwalbe Bergneustadt: Einzig Düsseldorf war bislang in der Lage, die Oberberger zu bezwingen. Mit 6:2 Punkten mischt Bergneustadt im Spitzenfeld der TTBL mit und sicherte sich zudem erstmals seit 2016 die Teilnahme am Final-Four-Turnier um den Deutschen Tischtennis-Pokal.

Besonderes: Wenn Saarbrücken und Bergneustadt am Dienstag aufeinandertreffen, dann liegt das jüngste Duell der beiden Klubs gerade mal 72 Stunden zurück. Bereits am Samstag waren die beiden Teams aufeinandergetroffen, und zwar mit dem besseren Ende für den TTC Schwalbe: Siege von Benedikt Duda (3:1 gegen Darko Jorgic, 3:1 gegen Shang Kun) und Alvaro Robles (3:2 gegen Shang) sorgten für den 3:1-Erfolg und damit den Einzug ins Pokal-Halbfinale.

Statement: „Vor der Saison hatten wir uns vorgenommen, im Pokal anzugreifen und um den Titel mitzuspielen. Daher tut das Ausscheiden doppelt weh. Aber es geht weiter, wir werden uns jetzt auf die Liga konzentrieren und hoffen, dass uns bereits am Dienstag die Revanche gegen Bergneustadt gelingt.“ (Patrick Franziska, Spieler des 1. FC Saarbrücken TT, nach dem Ausscheiden im Pokal am Samstag)

Prognose:*
Wahrscheinlichkeit Heimsieg: 89,4 %
Wahrscheinlichkeit Doppel: 21,7 %
Wahrscheinlichstes Ergebnis: 3:0 (38,9 %)*

SV Werder Bremen – TTC OE Bad Homburg

Form: Der SV Werder Bremen steckt vorerst im Tabellenkeller fest. Nur eine Partie gewann das Team bislang (3:1 gegen Bad Königshofen), bereits drei Begegnungen gingen verloren. Mit 2:6 Punkten hinkt der Vorjahresvierte den Erwartungen deutlich hinterher. Insbesondere Mattias Falck hat noch nicht zur starken Form der Vorsaison gefunden, der Vizeweltmeister steht derzeit bei einer 3:3-Bilanz. Auch der TTC OE Bad Homburg findet sich mit 0:6 Punkten in unteren Tabellenregionen wieder, musste damit als Aufsteiger aber rechnen. Das Team stellte trotz der Niederlagen mehrfach unter Beweis, dem Niveau in der TTBL gewachsen zu sein.

Besonderes: Die Wege Bremens und Bad Homburgs kreuzen sich nicht zum ersten Mal. Bereits vor fünf Jahren war es zum Duell gekommen, damals im Achtelfinale des Pokals. Mit 3:1 behielt Bad Homburg im September 2015 die Oberhand, Kohei Sambe mit Siegen gegen Kirill Skachkov und Constantin Cioti sowie Dang Qiu mit einem Sieg gegen Cioti sorgten für den Viertelfinaleinzug des TTC, für Werder war einzig Hunor Szöcs gegen Dominik Scheja erfolgreich. Übrigens: Szöcs und Scheja spielen noch immer für ihren jeweiligen Verein.

Statement: „Die erste Saison nach dem Aufstieg ist nicht einfach, in unserer Situation ist jeder Sieg umso wichtiger. Aber wir haben in Bremen keinen Druck und wollen einfach unsere bestmögliche Leistung abrufen. Dann werden wir sehen, wofür es reicht.“ (Lev Katsman, Spieler des TTC OE Bad Homburg)

Prognose:*
Wahrscheinlichkeit Heimsieg: 93,4 %
Wahrscheinlichkeit Doppel: 16,5 %
Wahrscheinlichstes Ergebnis: 3:0 (44,9 %)*

Die Tischtennis-Woche in der Übersicht

TTBL

Dienstag, 20. Oktober, 19 Uhr
1. FC Saarbrücken TT – TTC Schwalbe Bergneustadt
SV Werder Bremen – TTC OE Bad Homburg

Freitag, 23. Oktober, 19 Uhr
TTC Zugbrücke Grenzau – SV Werder Bremen
TTC Neu-Ulm – 1. FC Saarbrücken TT

Sonntag, 25. Oktober, 15 Uhr
Borussia Düsseldorf – TSV Bad Königshofen
TTF Liebherr Ochsenhausen – SV Werder Bremen
TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell – 1. FC Saarbrücken TT
Post SV Mühlhausen – TTC OE Bad Homburg
TTC Schwalbe Bergneustadt – ASV Grünwettersbach
TTC Zugbrücke Grenzau – TTC Neu-Ulm

Pokal-Viertelfinale

Freitag, 23. Oktober, 18 Uhr
TTC Fortuna Passau – TTF Liebherr Ochsenhausen

Freitag, 23. Oktober, 19 Uhr
TTC OE Bad Homburg – ASV Grünwettersbach

 

Alle Partien sehen Sie wie gewohnt live und in HD im TTBL-TV und auf Tischtennis-Deutschland.TV.

* Weitere Informationen zu den von Data Analyst Tim Scheffczyk (M. Sc. VWL) ermittelten Werten finden Sie hier

Beitragsbild oben: Hunor Szöcs vom SV Werder Bremen (Foto: Jessica Bugajew)