Form: Drei Spiele absolvierte der TTC Zugbrücke Grenzau bislang, dreimal unterlagen die Westerwälder. Angesichts des harten Auftaktprogramms mit Spielen in Düsseldorf sowie gegen Ochsenhausen und Grünwettersbach (jeweils 1:3) dürfte die 0:6-Ausbeute aber zu verschmerzen sein. Einzelsiege gelangen bislang Ioannis Sgouropoulos (3:1 gegen Danny Heister), Aleksandar Karakasevic (3:0 gegen Kanak Jha) und Cristian Pletea (3:1 gegen Tobias Rasmussen). Ebenfalls bereits drei Niederlagen kassierte der SV Werder Bremen, der nach fünf Spielen bei 4:6 Punkten steht und damit um den Anschluss an die Top vier kämpfen muss. Die Form der Hanseaten wies zuletzt aber nach oben: Am Dienstag gab es ein 3:1 gegen Bad Homburg.
Besonderes: In der vergangenen Saison schaffte es Bremen bis in die Play-offs – und hätte dafür eine Dankeskarte nach Grenzau schicken können. Mit Kirill Gerassimenko und Marcelo Aguirre nämlich waren vor der Saison zwei Spieler aus dem Brexbachtal an die Weser gewechselt, die entscheidend zum Erfolg beitrugen. Gerassimenko spielte eine 12:11-Einzelbilanz, Aguirre verbuchte 5:6 im Einzel und avancierte mit Hunor Szöcs im Doppel mit einer 4:0-Bilanz zur oftmals entscheidenden Waffe.
Statement: „Wir treffen auf zwei Mannschaften, die im Mittelfeld der Liga anzusiedeln sind. Nach unserem Start und den bisherigen Erfahrungen ist klar, dass zwei schwere Aufgaben auf uns warten, zumal wir uns trainingstechnisch nicht optimal vorbereiten können. Wir gehen beide Spiele als Außenseiter an, wie sonst auch, aber wir werden unser Bestmögliches geben, um die Gegner zu überraschen.“ (Colin Heow, Trainer des TTC Zugbrücke Grenzau, über die Partien gegen den SV Werder Bremen am Freitag und den TTC Neu-Ulm am Sonntag)
Prognose:*
Wahrscheinlichkeit Heimsieg: 7,5 %
Wahrscheinlichkeit Doppel: 17,8 %
Wahrscheinlichstes Ergebnis: 0:3 (39,9 %)
Form: Zwei Spiele, zwei Siege – der Saisonstart des TTC Neu-Ulm hätte nicht besser laufen können. Nach dem 3:1 in Bad Homburg zum Auftakt sorgte die Ausbreitung des Coronavirus für einige Verschiebungen im Spielkalender der Westschwaben, ehe am vergangenen Sonntag mit 3:2 gegen Bad Königshofen der zweite Erfolg folgte. Bereits fünfmal gefordert war der 1. FC Saarbrücken TT, der allerdings auch schon zwei Niederlagen hinnehmen musste. In Ochsenhausen (1:3) und Grünwettersbach (2:3) unterlag der FCS, gegen Mühlhausen (3:0), Bad Homburg und Bergneustadt (3:0) gab es Siege.
Besonderes: Die Saison 2020/21 ist erst wenige Wochen alt, und doch treffen Neu-Ulm und Saarbrücken am Freitag bereits zum zweiten Mal aufeinander. Im Achtelfinale des Deutschen Tischtennis-Pokals nämlich hatte es diese Paarung schon einmal gegeben. Anfang dieses Monats setzte sich der FCS zu Hause mit 3:1 durch. Patrick Franziska (3:0 gegen Tiago Apolonia, 3:2 gegen Emmanuel Lebesson) und Shang Kun (3:0 gegen Vladimir Sidorenko) sorgten für die Punkte Saarbrückens, für Neu-Ulm war einzig Lebesson (3:1 gegen Darko Jorgic) erfolgreich.
Statement: „Der Sieg gegen Bergneustadt war die richtige Reaktion nach dem Aus im Pokal. Jetzt müssen wir gucken, dass wir am Wochenende dort weitermachen, wo wir heute aufgehört haben.“ (Patrick Franziska, Spieler des 1. FC Saarbrücken TT, am Dienstag nach dem 3:0 gegen den TTC Schwalbe Bergneustadt)
Prognose:*
Wahrscheinlichkeit Heimsieg: 20,7 %
Wahrscheinlichkeit Doppel: 30,5 %
Wahrscheinlichstes Ergebnis: 1:3 (31,0 %)
TTBL
Freitag, 23. Oktober, 19 Uhr
TTC Zugbrücke Grenzau – SV Werder Bremen
TTC Neu-Ulm – 1. FC Saarbrücken TT
Sonntag, 25. Oktober, 15 Uhr
Borussia Düsseldorf – TSV Bad Königshofen
TTF Liebherr Ochsenhausen – SV Werder Bremen
TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell – 1. FC Saarbrücken TT
Post SV Mühlhausen – TTC OE Bad Homburg
TTC Schwalbe Bergneustadt – ASV Grünwettersbach
TTC Zugbrücke Grenzau – TTC Neu-Ulm
Pokal-Viertelfinale
Freitag, 23. Oktober, 18 Uhr
TTC Fortuna Passau – TTF Liebherr Ochsenhausen
Freitag, 23. Oktober, 19 Uhr
TTC OE Bad Homburg – ASV Grünwettersbach
Alle Partien sehen Sie wie gewohnt live und in HD im TTBL-TV und auf Tischtennis-Deutschland.TV.
* Weitere Informationen zu den von Data Analyst Tim Scheffczyk (M. Sc. VWL) ermittelten Werten finden Sie hier.
Beitragsbild oben: Aleksandar Karakasevic vom TTC Zugbrücke Grenzau (Foto: Wolfgang Heil)