23.03.2017
Autor: Johannes Eickhoff
Am 17. und damit vorletzten Spieltag der Tischtennis Bundesliga (TTBL) versprechen vor allem zwei Begegnungen Hochspannung. Der TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell empfängt im Kampf um Platz zwei die TTF Liebherr Ochsenhausen, der TTC Schwalbe Bergneustadt kann den Abstand auf den 1. FC Saarbrücken TT im direkten Duell noch einmal entscheidend verkürzen.
TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell – TTF Liebherr Ochsenhausen
Am vergangenen Wochenende mussten die Osthessen tatenlos zusehen, wie die Tischtennisfreunde aus Oberschwaben neben dem Spielverhältnis auch ihren Punktevorsprung auf Fulda ausbauen konnten. Mit einem Heimsieg am Sonntag würden Ruwen Filus und Co. allerdings an Ochsenhausen vorbeiziehen. Ansporn dürfte für Fulda außerdem der Blick nach hinten sein. Denn da lauert Saarbrücken und könnte die Domstädter noch auf den vierten Platz verdrängen, wo ein Play-off-Duell mit Tabellenführer Düsseldorf droht. Für Ochsenhausen wiederum steht fest: Bei einem Sieg ist der Mannschaft von Trainer Dubravko Skoric der zweite Platz nicht mehr zu nehmen. „Wir wollen im Hexenkessel von Fulda die Generalprobe gewinnen und die Runde als Zweiter beenden“, so TTF-Präsident Kristijan Pejinovic.
Post SV Mühlhausen – Borussia Düsseldorf
Nachdem Düsseldorf die Hauptrunden-Meisterfeier am vergangen Spieltag verschieben musste, will sich der Rekordmeister den ersten Tabellenplatz nun in Thüringen sichern. Trainer Danny Heister sieht seine Spieler bestens vorbereitet: „Diese Woche haben wir gut trainiert. Die schwedische Nationalmannschaft war bei uns. Da haben sich Kristian Karlsson und Anton Källberg natürlich wohl gefühlt.“ Für Manager Andreas Preuß ist ein gutes Ergebnis auch im Hinblick auf die kommenden Aufgaben wichtig: „Wir müssen weiter unter Spannung bleiben und wollen durch Siege Selbstvertrauen aufbauen. Im Hexenkessel von Mühlhausen wird es nicht leicht.“ Auf Gastgeberseite könnte bei überstandener Verletzung Lars Hielscher sein letztes Spiel am Kristanplatz bestreiten. Der 37-Jährige beendet nach vier Jahren in Mühlhausen im Sommer seine Profikarriere.
ASV Grünwettersbach – SV Werder Bremen
Das letzte Heimspiel steht auch für den ASV Grünwettersbach auf dem Programm, der mit seinem Schlussspurt mehr als zufrieden sein kann. Ein erneuter Erfolg gegen Bremen wäre nach Siegen gegen Düsseldorf und Ochsenhausen bereits der dritte in Folge. Auf ein versöhnliches Saisonende hoffen jedoch auch die Grün-Weißen. Gegen Bergneustadt fehlte dank eines wiedererstarkten Bastian Steger bereits nicht viel zum Sieg, im Hinspiel reichte es sogar auch ohne Steger zum Sieg.
TTC Schwalbe Bergneustadt – 1. FC Saarbrücken TT
Die Rechnung ist einfach: Gewinnen die Saarländer, steht auch der letzte Play-off-Teilnehmer fest. Wiederholen die Schwalben jedoch ihren Erfolg aus dem Hinspiel, müssen Steffen Mengel und Co. am letzten Spieltag auf einen Saarbrücker Ausrutscher gegen Grünwettersbach hoffen und ihrerseits in Grenzau gewinnen. Nur dann zieht Bergneustadt doch noch in die Play-offs ein. Realistisch? Durchaus, immerhin stellte Bergneustadt in der dieser bereits mehrfach unter Beweis, dass mit ihnen zu rechnen ist und unterlag sowohl gegen Düsseldorf aus auch gegen Ochsenhausen äußerst unglücklich.
Alle Begegnungen des 17. Spieltags sehen Sie ab 15 Uhr wie gewohnt live und in HD im TTBL-TV – entweder im Einzelstream oder in der kommentierten TTBL-Konferenz. Die Partie in Grünwettersbach erleben Sie darüber hinaus aus zwei Kameraperspektiven und mit ASV-Manager Achim Krämer am Mikrofon.
Der 17. Spieltag in der Übersicht
Tag |
Datum |
Zeit |
Nr. |
Heimmannschaft |
GastMannschaft |
Spiele |
Sun |
26.03.2017 |
15:00 |
65 |
TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell
|
TTF Liebherr Ochsenhausen
|
3:2 |
MOD |
Heim |
Gast |
1. |
2. |
3. |
4. |
5. |
SÄ |
PU |
E1-2 |
Xi WANG |
Yuto MURAMATSU |
7:11 |
8:11 |
6:11 |
-:- |
-:- |
0:3 |
0:1 |
E2-1 |
Ruwen FILUS |
Simon GAUZY |
11:8 |
11:8 |
6:11 |
11:7 |
-:- |
3:1 |
1:0 |
E3-3 |
Jonathan GROTH |
Joao GERALDO |
13:15 |
11:7 |
11:8 |
11:4 |
-:- |
3:1 |
1:0 |
E1-1 |
Xi WANG |
Simon GAUZY |
10:12 |
9:11 |
11:5 |
3:11 |
-:- |
1:3 |
0:1 |
E2-2 |
Ruwen FILUS |
Yuto MURAMATSU |
12:10 |
11:6 |
6:11 |
8:11 |
11:6 |
3:2 |
1:0 |
|
Sun |
26.03.2017 |
15:00 |
66 |
Post SV Mühlhausen
|
Borussia Düsseldorf
|
2:3 |
MOD |
Heim |
Gast |
1. |
2. |
3. |
4. |
5. |
SÄ |
PU |
E1-2 |
Daniel HABESOHN |
Sharath Kamal ACHANTA |
10:12 |
6:11 |
11:9 |
12:10 |
11:9 |
3:2 |
1:0 |
E2-1 |
Ovidiu IONESCU |
Kristian KARLSSON |
4:11 |
4:11 |
11:7 |
8:11 |
-:- |
1:3 |
0:1 |
E3-3 |
Lars HIELSCHER |
Danny HEISTER |
11:5 |
11:4 |
11:6 |
-:- |
-:- |
3:0 |
1:0 |
E1-1 |
Daniel HABESOHN |
Kristian KARLSSON |
14:16 |
11:5 |
5:11 |
9:11 |
-:- |
1:3 |
0:1 |
E2-2 |
Ovidiu IONESCU |
Sharath Kamal ACHANTA |
10:12 |
11:8 |
5:11 |
11:9 |
9:11 |
2:3 |
0:1 |
|
Sun |
26.03.2017 |
15:00 |
67 |
ASV Grünwettersbach
|
SV Werder Bremen
|
2:3 |
MOD |
Heim |
Gast |
1. |
2. |
3. |
4. |
5. |
SÄ |
PU |
E1-2 |
Masataka MORIZONO |
Kirill SKACHKOV |
5:11 |
11:9 |
7:11 |
11:7 |
11:7 |
3:2 |
1:0 |
E2-1 |
Alvaro ROBLES |
Bastian STEGER |
10:12 |
11:9 |
4:11 |
9:11 |
-:- |
1:3 |
0:1 |
E3-3 |
Dang QIU |
Hunor SZÖCS |
10:12 |
11:3 |
8:11 |
11:9 |
10:12 |
2:3 |
0:1 |
E1-1 |
Masataka MORIZONO |
Bastian STEGER |
11:9 |
13:11 |
11:8 |
-:- |
-:- |
3:0 |
1:0 |
E2-2 |
Samuel WALKER |
Kirill SKACHKOV |
11:6 |
8:11 |
9:11 |
9:11 |
-:- |
1:3 |
0:1 |
|
Sun |
26.03.2017 |
15:00 |
68 |
TTC Schwalbe Bergneustadt
|
1. FC Saarbrücken-TT
|
0:3 |
MOD |
Heim |
Gast |
1. |
2. |
3. |
4. |
5. |
SÄ |
PU |
E1-2 |
Benedikt DUDA |
Patrick FRANZISKA |
14:12 |
11:7 |
8:11 |
6:11 |
6:11 |
2:3 |
0:1 |
E2-1 |
Ricardo WALTHER |
Tiago APOLONIA |
10:12 |
8:11 |
5:11 |
-:- |
-:- |
0:3 |
0:1 |
E3-3 |
Steffen MENGEL |
Bojan TOKIC |
10:12 |
11:13 |
4:11 |
-:- |
-:- |
0:3 |
0:1 |
E1-1 |
Benedikt DUDA |
Tiago APOLONIA |
-:- |
-:- |
-:- |
-:- |
-:- |
- |
- |
E2-2 |
Ricardo WALTHER |
Patrick FRANZISKA |
-:- |
-:- |
-:- |
-:- |
-:- |
- |
- |
|